Ergotherapie

Ergotherapie ist eine ärztlich verordnete Therapieform, die auf die Erweiterung der Handlungsfähigkeiten abzielt. Mithilfe von Bewegungstherapie und manuellen Techniken aufgrund von wissenschaftlich anerkannten Therapiekonzepten werden Beeinträchtigungen und Schmerzen behandelt. Der Name "Ergo" kommt aus dem Griechischen und bedeutet Handeln, weshalb ErgotherapeutInnen vorrangig die Hand, den Arm, die Schulter, den Nacken und den Hals behandeln. Die Ergotherapie ist verwandt mit der Physiotherapie, setzt jedoch ihren Fokus darauf, wie motorische und Wahrnehmungs-Funktionen verbessert und im Alltag umgesetzt werden können.

Meine Behandlungs­bereiche

Orthopädie und Rheumatologie

Die Ergotherapie ist spezialisiert auf die Behandlung der Hand, des Armes, der Schulter, des Nackens und des Halses nach Verletzungen, Operationen oder Beeinträchtigungen.


Neuroreha

Die Ergotherapie unterstützt die Rehabilitation nach Erkrankungen und Verletzungen des Zentralen Nervensystems. Unser Gehirn hat aufgrund seiner Neuroplastizität enorme Ressourcen, verloren gegangene Funktionen wieder neu zu erlernen.